Hilfe für Schnellzugriffstasten

Trolle, Fake News, Fakten - wie verlässlich sind Nachrichten aus aller Welt?

Politik im Diskurs - Vortrag mit anschließender Diskussion


Kursnummer:
Sp1.013-H

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Das Internet ermöglicht uns blitzschnelle Recherchen aus (fast) allen Ecken der Welt. Neben seriösen Anbietern bietet das Netz aber auch Kriminellen und politischen Manipulatoren ein weltweites Aktionsfeld.
Viele Medien verabschieden sich dennoch - maßgeblich aus Kostengründen - von ihren Auslandskorrespondenten.
Anders sieht es beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus, der durch die Rundfunkgebühren in einer finanziell besseren Situation ist.

Wie Auslandsberichterstattung entstanden ist, wie sie sich inhaltlich verändert hat und warum die journalistische Berichterstattung vor Ort heute wichtiger denn je ist, erläutert Ihnen Thomas Schmidt, der viele Jahre lang für die ARD aus Berlin, London, den USA und Kanada berichtet hat.


Zusatzinformation:

Debattieren Sie mit!

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schmidt, Thomas

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

4.00 EUR

Ermäßigt:

4.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Do, 07.12.2023, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche