Hilfe für Schnellzugriffstasten

Jüdisches Lebens in Steglitz

Stadtführung


Kursnummer:
SZ110-104

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156         E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Auf einem Spaziergang rund um den Hermann-Ehlers-Platz wird vor der Spiegelwand, der ehemaligen Synagoge Wolffenstein und dem ehemaligen Blindenheim an das im Zuge der NS-Zeit ausgelöschte jüdische Leben erinnert. Daran anknüpfend werden Fragen der Erinnerungskultur und im Ausblick die Entwicklung und Situation der heutigen jüdischen Gemeinde thematisiert.
Lassen Sie sich mithineinnehmen in eine informative Zeitreise zur jüdischen Geschichte Berlins.

Stadtführung Führung



Zusatzinformation:

Treffpunkt: Spiegelwand am Hermann-Ehlers-Platz

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

M.A. Zrenner, Stilla

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

3 UE

Entgelt:

7.50 EUR

Ermäßigt:

7.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung
So, 12.05.2024, 16:00 - 18:15
 
Zur Kurssuche