Hilfe für Schnellzugriffstasten

Objekte aus Keramik - Ostasiatische Töpferkunst für Fortgeschrittene

Intensiv-Workshop im Hochbrandbereich (Kleingruppe)


Kursnummer:
SZ230-098

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail: anneke.krueger@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Schönheit des Unvollkommenen. Die Suche nach ? Schönheit. Der Blick für das Schöne allein ist entscheidend. Das Fertigen ist ein hochkonzentriertes Arbeiten, eine Herausforderung aller Sinne zugleich.
Wenn in der ostasiatischen Töpferkunst Mensch und Natur zusammenwirken, dann oft so, dass keine Seite die andere gänzlich kontrollieren soll. Dabei kommt es auf den Zweiklang an. Ton entstammt der Natur, wird nach seiner Vorstellung geformt, dem Feuer/Brand übergeben und somit zurück in die Obhut der Natur gebracht. Eine Methode in Japan seit alters her. Die Schönheit des Nichtperfekten. Dieser Melodie lauscht und folgt dieser Intensiv-Workshop.



Zusatzinformation:

Kenntnisse und Fertigkeiten in der Arbeit mit silikatischer Keramik /Steinzeug im Hochbrandbereich über mehrere Kurse oder vergleichbar müssen vorhanden sein (Drehen und Streichglasuren im Niedrigbrandbereich zählen nicht dazu). Die im Kurs herstellbaren Mengen unterliegen einer Limitierung /begrenzten Anzahl (Ofenkapazitäten) und sind nur für den Privatgebrauch gedacht. Zusatzkosten für Material (am 1. Kurstag): 30 ¤ Bitte zwei Handtücher mitbringen. Im Kursentgelt sind anteilige Kosten für das Brennen enthalten.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wehr, Julietta L.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

33 UE

Entgelt:

177.20 EUR

Ermäßigt:

94.70 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 024 - Keramikwerkstatt
Fr, 09.02.2024, 17:00 - 21:00
Sa, 10.02.2024, 12:00 - 19:00
So, 11.02.2024, 12:00 - 19:00
So, 10.03.2024, 12:00 - 19:00
Mi, 13.03.2024, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche