Hilfe für Schnellzugriffstasten

OKR (Objectives & Key Results) - Agiler Management- und Strategieansatz (Bildungszeit)

Führungs- und Zielmanagement-Framework in New Work


Kursnummer:
Sp6.295-H

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Hier geht es um ein Führungs- und Zielmanagement-Framework, das darauf abzielt, kontinuierlichen Veränderungen der Organisationsumgebung flexibel zu
begegnen. Organisationen werden so in die Lage versetzt, langfristige Ziele zu verfolgen (Strategie) und dabei eine größtmögliche (oder eben zunehmend erforderliche) Flexibilität in der Umsetzung der definierten Maßnahmen zur Zielerreichung zu erhalten.

Kern des Ansatzes ist es, eine kaskadenähnliche Ziel- und Ergebnisarchitektur aufzusetzen, die sich durch das gesamte System (Organisation; Abteilung; Team) zieht. Dabei werden die MA aktiv in die Ziel- und Ergebnisdefinition sowie die regelmäßige Reflexion eingebunden. Auf diese Weise sollen Akzeptanz und Engagement der MA erhöht werden und zudem eine kontinuierliche Rückkopplung zwischen Zielen und Maßnahmen sichergestellt werden. Anstatt eines eher statischen Top-down-Management-Ansatzes wird ein bidirektionaler Ansatz implementiert, der dazu beiträgt, dass alle beteiligten Gruppen in einer Organisation an einem Strang ziehen.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs ist als Veranstaltung i. S. des Berliner Bildungszeitgesetzes anerkannt (BiZeitG §10, Abs.5). Auf Wunsch stellen wir nach der Anmeldung eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber aus.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Lessing, Thorsten

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

26.40 EUR

Ermäßigt:

15.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 103.1
Mi, 22.11.2023, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche