Hilfe für Schnellzugriffstasten

Agile Problemlösung


Kursnummer:
Sp6.299-F

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden eine Methode kennen, die es Teams in einem kompakten Format ermöglichen soll, zunächst aktuelle Treiber und Hürden im Kontext eines festgelegten Themas (z.B. Informationsfluss; Meetingkultur; Aufgabenverteilung) zu identifizieren.

Über eine Punktabstimmung werden die größten Hürden identifiziert und dann in einen Ideenfindungsprozess (Brainwriting) überführt. Die besten Ideen aus diesem Prozessschritt werden dann in einem Schritt anhand einer Impact-Effort-Matrix gegeneinandergestellt. Mit diesem Schritt soll eine finale Entscheidungsfindung für mögliche Lösungsansätze unterstützt werden. Nach dem Prinzip “Good enough for now, safe enough to try!? wird der favorisierte Ansatz wird dann in konkrete Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und Meilensteine überführt. Die Methode kann leicht erlernt und in konkrete Alltagssituationen implementiert werden, um die Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs ist als Veranstaltung i. S. des Berliner Bildungszeitgesetzes anerkannt (BiZeitG §10, Abs.5). Auf Wunsch stellen wir nach der Anmeldung eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber aus.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Lessing, Thorsten

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

26.40 EUR

Ermäßigt:

15.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 202.1, 202.2
Fr, 19.04.2024, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche