Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kurfürstendamm und Kranzler- Berlins berühmter Boulevard

Stadtgeographische Exkursion


Kursnummer:
CW101-065F

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873     Fax.: 902928831     E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Frau Judith Rannenberg, Fax: 9029 28831, E-Mail: judith.rannenberg@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Bereits Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zog der Kurfürstendamm das gehobene Großbürgertum magisch an und wurde zur ersten Adresse in der Stadt. Mit der Eröffnung vom Kaufhaus des Westens wandelte sich der Kurfürstendamm zu einer Einkaufsstraße: Renommierte Geschäfte aus der Berliner Mitte eröffneten Filialen, es folgten Cafés, Theater, Kinos, der Boulevard war geboren. In der Weimarer Zeit entstand hier das jüdische Zentrum Berlins.
Nach dem Krieg wurde der Boulevard zum „Schaufenster der freien Welt“ wiederaufgebaut. Dann folgten die Jahre des schleichenden Niedergangs, deren bauliche Veränderungen noch heute sichtbar sind. Nach der Vereinigung beider Stadthälften geriet der Boulevard in den Windschatten des neuen, alten Zentrums, der heutigen City-Ost. Mit der Fertigstellung des neugeschaffenen Potsdamer Platzes verlor die City-West eine ihrer Hauptattraktionen die Berliner Filmfestspiele. Am 5. Mai 1886 begann die Erfolgsgeschichte zum Boulevard. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren Sie mehr über den Wandel und die neuen Bauprojekte des 21. Jahrhunderts in der City-West.

Treffpunkt: Elefantentor am Aquarium, Bus 100, 200 Breitscheidplatz


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wawrzyniak, Peter

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

3 UE

Entgelt:

7.00 EUR

Ermäßigt:

7.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
So, 16.06.2024, 14:00 - 16:15
 
Zur Kurssuche