Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Handmassage und Akupressur (Flexikurs)
Wochenendkurs
Kursnummer:
Sp3.161-S
Volkshochschule:
Spandau
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90279 5000
,
Fax.: 90279 5001
,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de
,
http://www.vhs-spandau.de
Fachliche Beratung:
Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail:
m.linke@berlin.vhs.cloud
Beschreibung:
Unsere Hände sind unsere wichtigsten Werkzeuge im Alltag, selbstverständlich und stets griffbereit. Wurden Sie schon einmal durch eine wohltuende Handmassage verwöhnt? Handmassage fördert die Durchblutung und Erholung unserer strapazierten Hände und wirkt über Nervenbahnen, Reflexzonen und Akupressurpunkte entspannend auf den ganzen Körper. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich selbst und anderen eine solche Massage geben können. Neben praktischen Massagegriffen und Berührungsformen erhalten Sie Hintergrundwissen über wichtige Reflexzonen und Akupressurpunkte an den Händen. Darüber hinaus zeige ich Ihnen weitere interessante Punkte zur Akupressur, welche sich nicht an den Händen befinden, so z.B. Punkte zum Entspannen der Augen, im Gesicht oder auch an den Füßen. Lassen Sie sich überraschen und überzeugen von einer praktischen, leicht einsetzbaren und wirksamen Form der Berührung, in jedem Fall mit den Händen, für die Hände und für Ihr gesamtes körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Zusatzinformation:
Bitte bringen Sie ein kleines Handtuch und Ihre persönliche Handcreme mit. Flexikurse sind grundsätzlich Präsenzkurse. Das Format kann (vereinzelt auch kurzfristig) an äußere Umstände wie z. B. pandemiebedingte Schließungen angepasst werden. Der Unterricht wird dann online über die Lernplattform vhs.cloud fortgesetzt.
Die Online-Durchführung berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Flexikurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
Der Kursbeitritt erfolgt über den Schreibtisch (linke Menüleiste, dritter Menüpunkt von unten).
Weitere Informationen zur Anmeldung in der vhs.cloud
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.
Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher, Browser: Chrome oder firefox.
Bitte beachten Sie:
Präsenzkurs, der ganz oder teilweise in ein Onlineformat umgewandelt werden kann.
Anleitung vhs.cloud: https://www.vhs-spandau.de
Kurs-Code: 696883@berlin.vhs.cloud
Kursleiter/-in:
Jakob, Cornelia
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
8 UE
Entgelt:
27.20 EUR
Ermäßigt:
15.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 102
Sa, 08.06.2024, 10:30 - 13:45
So, 09.06.2024, 10:30 - 13:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln