Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Die Kunst der japanischen Holzverbindung
Kursnummer:
CW210-017F
Volkshochschule:
Charlottenburg-Wilmersdorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9029 28873
,
Fax.: 902928831
,
E-Mail:
vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de
,
http://www.vhs-city-west.de
Fachliche Beratung:
Frau Susanne Pecher, E-Mail:
Susanne.Pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de
Beschreibung:
Holzverarbeitung hat in Japan eine lange Tradition, in der Technik und Ästhetik zusammenfließen. Besonders ausgeprägt ist das Fügen von Hölzern ohne Verwendung von Hilfsmitteln wie Leim, Schrauben oder Nägeln. Traditionelles Handwerk wird in Japan als Kunst angesehen und ist Teil der japanischen Achtsamkeitskultur.
Zu Beginn des Kurses üben Sie den Umgang mit der Japansäge anhand einfacher Holzverbindungen. Danach können Sie sich entscheiden, ein kleines, dekoratives Möbelstück (Hocker, Bank oder Tischchen) zu bauen, oder weiter das Fügen von Hölzern mit japanischen Verbindungen zu üben, wobei Objekte von schlichter Handwerksästhetik entstehen.
Your course instructor speaks english, uw leraar spreekt nederlands.
Zusatzinformation:
Unkostenbeitrag abhängig vom Materialverbrauch ca. 30.00 EUR. Bitte mitbringen: Bleistift HB, Anspitzer, Radiergummi, Geodreieck. Das Arbeiten mit den zur Verfügung gestellten Werkzeugen und Maschinen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Haftung.
Bitte beachten Sie:
Die Kurse "Die Kunst der japanischen Holzverbindung" Nr. 1 und 2 sind identisch, beide können ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Kursleiter/-in:
Reinhard, Jörg
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
23 UE
Entgelt:
111.32 EUR
Ermäßigt:
62.32 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Hohenzollerndamm, 10713 Berlin, Hohenzollerndamm 174, R. 0039 Holzwerkstatt EG
Mi, 12.06.2024, 13:00 - 16:30
Mi, 19.06.2024, 13:00 - 16:30
Mi, 26.06.2024, 13:00 - 16:30
Mi, 03.07.2024, 13:00 - 16:30
Mi, 10.07.2024, 13:00 - 16:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln