Hilfe für Schnellzugriffstasten

Griechisch A1.3: Lektion 6- 7 - intensiv am Wochenende


Kursnummer:
Nk-G119b

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433     Fax.: 9023953298     E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Schulz, E-Mail: ulrike.schulz@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Steigen Sie an den Wochenenden in diese neue Sprache und Kultur ein. Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Erlernen der Grundlagen der griechischen Sprache.
Kommunikative Lernziele: Sie vertiefen ihre Grammatik- und Vokabelkenntnisse sowie Ihre Fertigkeiten in den Bereichen Hör-, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben.
Daneben lernen Sie die zeitgenössische Kultur Griechenlands kennen - anhand von Filmausschnitten, Theaterstücken, Kunstwerken und Musikstücken.
t. Die Schüler werden diese Werke diskutieren und ihre Eindrücke teilen, um ein umfassenderes Verständnis der griechischen Kultur zu entwickeln. Wir diskutieren diese Werke und teilen unsere Eindrücke, um ein umfassenderes Verständnis der griechischen Kultur zu entwickeln.

Kursinhalt: Lektionen 6-7 und Wiederholung A1.
Vorkenntnisse: A1, Lektionen 1-6.

Buch bitte mitbringen: Pame! A1 Kursbuch. Hueber, ISBN 978-3-19-005404-6.
Blick ins Buch: https://shop.hueber.de/de/pame-a1-kb.html

Nikoleta Kriki, Studium der Philologie, Aristoteles Universität Thessaloniki: Erfahrung im Unterrichten von Griechisch als Fremdsprache: 2014 bis 2017 Griechisch für Migrant:innen und Geflüchtete im Migrationszentrum in Thessaloniki auf den Stufen A1 bis B2. Einzelunterricht bis zur Stufe C2 in Berlin. Zurzeit tätig im Auswärtigen Amt und Finanzministerium.


Zusatzinformation:

Nutzen Sie gern unsere Online-Einstufungsberatung für Griechisch
https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/fremdsprachen/beratung/



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kriki, Nikoleta

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

3 UE

Entgelt:

108.93 EUR

Ermäßigt:

63.39 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Sa, 20.04.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 27.04.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 04.05.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 18.05.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 25.05.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 01.06.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 08.06.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 15.06.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 22.06.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 29.06.2024, 12:00 - 14:15
Sa, 06.07.2024, 12:00 - 14:15
 
Zur Kurssuche