Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die Magische Welt der Hilma af Klint

Der Kurs ist für Zeichnung, Aquarell, Acryl oder Ölfarbe geeignet


Kursnummer:
Re2328-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail: steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Eine der größten Neuentdeckungen der Kunstwelt sind die abstrakten Arbeiten der schwedischen Künstlerin Hilma af Klint. An der Spitze der abstrakten Avantgarde entwickelte Hilma af Klint großformatige abstrakte Tafeln noch vor ihren Kollegen Wassily Kandinsky und Piet Mondrian. Neben Landschaften und botanischen Zeichnungen führte ihr Weg ab 1906 in die abstrakte Komposition mit organischen und geometrischen Formen, die ihr teils von der geistigen Welt direkt vermittelt wurden, nach Aussagen der Künstlerin. In diesem Kurs wollen wir uns organischen und geometrischen Formen widmen, inspiriert vom Werk der Künstlerin und der Natur. Wir schauen uns Formen an, die wir in Blumen, Früchten, Gemüse oder organischen Landschaften finden und die teils seit vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Kulturen künstlerisch umgesetzt werden. Wir finden die Zeitlosigkeit und Schönheit einer Form und kombinieren diese neu auf Papier oder Leinwand.

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Bitte zum ersten Termin mitbringen: Gerne Obst oder Gemüse und kleines Messer, dass wir vor Ort aufschneiden können, um das Innere zu erkunden. Pinsel verschiedener Größen, bevorzugte Farben, bei Öl kleine Flasche Liquin (Windsor&Newton), 1 kleines Marmeladenglas mit Deckel, Shellsol (kein Terpentin), Lappen, unempfindliche Kleidung, Leinwände oder Papier, Kreppband bitte mitbringen. Für Rückfragen steht die Kursleiterin Carita Schmidt gerne zur Verfügung: caritaschmidt@gmail.com


Zusatzinformation:

Carita Schmidt ist eine international ausstellende Künstlerin mit einem Bachelor of Fine Arts (BFA) von der Universitätshochschule für Film, Radio, Fernsehen und Theater in Stockholm, Schweden (1983-1986). Seit 2011 umbenannt zu Swedish Institute of Dramatic Arts. Während ihrer Studienzeit arbeitete sie parallel mit dem schwedischen Professor und Künstler Björn Lövin (1983-1986). Frau Schmidt entwickelt und fördert die individuellen Fähigkeiten ihrer TN vom Anfänger bis zum Profi. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kunstverständnis und praktischen Techniken in verschiedenen Malmedien, wie Aquarell, Acryl- und Ölmalerei. Frau Schmidt spricht fließend Deutsch, Schwedisch sowie sehr gut Englisch und Griechisch. Darüber hinaus verfügt Carita Schmidt über eine umfassende pädagogische Ausbildung, sowie umfangreiche Erfahrung in der Integration durch künstlerische Projekte für staatliche Einrichtungen im Kinder- und Jugendbereich. Frau Schmidt spricht fließend Deutsch, Schwedisch sowie sehr gut Englisch und Griechisch.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schmidt, Carita

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

13 UE

Entgelt:

44.60 EUR

Ermäßigt:

25.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Fontane-Haus, 13439 Berlin, Königshorster Str. 6, Raum 255 - Zeichenraum
Sa, 17.05.2025, 11:00 - 16:30
So, 18.05.2025, 11:00 - 16:30
 
Zur Kurssuche