Hilfe für Schnellzugriffstasten

Chinesisch B2.3 (Hybridkurs)


Kursnummer:
Sp5.02-056-F

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Vanessa-Jessica Pinn, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: v.pinn@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Dies ist ein Hybridkurs, bitte beachten Sie die Hinweise im Feld Zusatzinformation.

Fortsetzung des Kurses aus dem letzten Semester, Interessenten mit vergleichbaren Kenntnissen sind natürlich herzlich willkommen, auch geeignet als Vorbereitung zur Prüfung HSK 2.
Großen Wert werden wir auf das Leseverständnis und die Nacherzählung legen, unter anderem mit Themen, wie: über Umweltschutz reden, eine Legende/Geschichte erzählen, die Zukunft planen. Grammatikalische Strukturen im Kurs: Fragepronomen mit generellem Bezug, Komplement der Möglichkeit.


Zusatzinformation:

Lehrbuch/Lektion: "Das neue praktische Chinesisch" Lehrbuch 3, ISBN 978-3-905816-39-6 , ab Lektion 30 und ergänzendes Lehrmaterial auf der persönlichen Webseite der Dozentin: www.chinasalon.de
Bei Hybridkursen ist die Kursleitung in der Regel an der Lehrstätte tätig, während die Lernenden (auch abwechselnd) zwischen einer Teilnahme vor Ort oder online wählen können. Die Zusammensetzung der Lernenden ist entsprechend bei jedem Termin variabel. Das Klassenzimmer verfügt über eine aufwändige technische Ausstattung, mit der alle Teilnehmenden sich gegenseitig sehen, hören und miteinander sprechen und interagieren können. Mit der Anmeldung zu diesem Kurs erklären Sie sich damit einverstanden, dass während des Unterrichts eine Live-Übertragung des gesamten Klassenzimmers, damit auch Ihrer Person, per Kamera erfolgt. Die Aufzeichnung von einzelnen Bildern oder Videosequenzen während des Unterrichts ist verboten. Die Online-Durchführung berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Hybridkurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.

Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher, Browser: Chrome oder firefox.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Li, Yuhong

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

64.00 EUR

Ermäßigt:

34.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 205
Mi, 15.04.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 22.04.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 29.04.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 06.05.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 13.05.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 20.05.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 27.05.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 03.06.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 10.06.2026, 17:30 - 19:00
Mi, 17.06.2026, 17:30 - 19:00
 
Zur Kurssuche