Gewaltfreie Kommunikation
- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -
|
Kursnummer:
|
TK-5714-F
|
|
Volkshochschule:
|
Treptow-Köpenick
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90297 4055,
Fax.: 90297 4050,
E-Mail:
VHS.TK@ba-tk.berlin.de,
http://www.vhstk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail:
ina.tegatz@ba-tk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Dieser Tageskurs vermittelt die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation und orientiert sich dabei am Handlungskonzept nach Marshal B. Rosenberg.
Aktuelle Konflikte und persönliche Probleme werden mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation sichtbar gemacht als ein „Geschenk der persönlichen Entwicklung“. Wir lernen unsere Wurzeln zu erkennen und zu schätzen und stellen die Weiche in der Kommunikation neu ? hin zum behutsamen Umgang mit mir selbst. Wir lassen Andere frei in ihrer Entscheidung und werden es selbst auch.
Mit spielerischen Methoden ist der Tageskurs ein Einstieg und eröffnet einen Weg, auf dem wir bequem und neugierig voranschreiten ohne mit Gewalt unsere Interessen durchsetzen zu müssen. Der Kurs bietet damit auch eine Auszeit vom Alltag. Wir lernen einander kennen und jede* kann in ihrem/seinem Rhythmus den Tag annehmen, neugierig beobachten und spielend neue Varianten der Kommunikation ausprobieren. Was passt, wird mitgenommen.
Interessantes zur Kursleiterin: Karin Baumert, ist Soziologin. Sie ist für die VHS als Dozentin für gewaltfreie Kommunikation nach den Methoden von Marshal B. Rosenberg, Konfliktcoach nach Glasl sowie Galtungs- und Theaterpädagogin nach Augusto Boal, dem Theater der Unterdrückten, tätig.
|
|
Zusatzinformation:
|
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG
(GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der
beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten
Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind.
Der Kurs kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Baumert, Karin
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
31.20 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
18.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 108 |
Fr, 23.05.2025, 09:00 - 16:00 |
|
|
|