Hilfe für Schnellzugriffstasten

Moderne Methoden für effektive Problemlösungs- und Innovationsworkshops: bessere Zusammenarbeit für bessere Ergebnisse!

Bildungszeit


Kursnummer:
TS531.011S

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Wer kennt es nicht - ein Workshop ohne konkretes Ergebnis, schlechter Stimmung bei den Teilnehmern und unklaren nächsten Schritten.

Dieser Kurs vermittelt Methoden zur effektiven und kreativen Workshopgestaltung (Schwerpunkt auf Problemlösungs- und Innovationsworkshops). Sie lernen aktuelle, praxisnahe Werkzeuge zur Verbesserung der Zusammenarbeit - von der Problemdefinition bis zur Lösungsumsetzung.

Kursinhalte:
1. Strategische Workshop-Planung
  • Auftragsklärung: Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen
  • Grundprinzipien und Didaktik für effektive Workshops
  • Praxisübung

    2. Problemdefinition
  • Problem Statement/Umformulierung von Problemstellungen, Assumptions Mapping, User Journeys
  • Praxisübung

    3. Ideengenerierung
  • Lightning Demos, Concept Sketching, Brainwriting (6/3/5 Methode)
  • Praxisübung

    4. Entscheidungsfindung & Umsetzung
  • Impact-Effort-Matrix, Disney-Strategie, Nutzwertanalyse/Scoring
  • Praxisübung

    5. Tipps & Best Practices
  • Umgang mit Gruppendynamik und schwierigen Situationen
  • Nachhaltige Wirkung erzielen und etwas verändern

    Zielgruppe: Alle, die Workshops effektiver gestalten möchten und bereits erste Erfahrungen in der Durchführung und Planung von Workshops gesammelt haben.



  • Zusatzinformation:

    Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
    Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.a. Kenntnisse beruflich benötigen.

    In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.


    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Dr. Recker, Malte

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    12 UE

    Entgelt:

    63.32 EUR

    Ermäßigt:

    33.16 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Schöneberg, Campus Schöneberger Linse, 10829 Berlin, Ella-Barowsky-Str. 62, 10829 Berlin, Raum 301
    Do, 17.07.2025, 09:30 - 16:15
    Fr, 18.07.2025, 09:30 - 16:15
     
    Zur Kurssuche