Hilfe für Schnellzugriffstasten

Professionelles Projektmanagement mit MS Project

Bildungszeit (optional)


Kursnummer:
TS534.021H-BZ

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Für die Planung, Betreuung und Auswertung von Projekten, gleich welcher Größenordnung, ist Microsoft Project in vielen Bereichen das standardmäßig eingesetzte Programm. Es hilft, Projektaufgaben effizient zu planen und zu kontrollieren sowie bei der Projektarbeit, Zeitpläne und Finanzen zu steuern und zu überwachen.

Das Programm wird im kommerziellen Bereich, aber auch in Non-Profit-Organisationen eingesetzt.

Als notwendige Vorkenntnisse werden grundlegende PC-Kenntnisse benötigt.
Im Kurspreis enthalten ist ein ausführliches, gebundenes Skript, das am ersten Seminartag durch den Dozenten ausgegeben wird.

Tipp: Eine optimale Vorbereitung für diesen Kurs sind unsere Kurse zur Einführung in das Projektmanagement.

Infos zum Kursleiter



Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hüller, Uwe

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

115.85 EUR

Ermäßigt:

66.05 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 219, PC-Raum
Mo, 17.11.2025, 09:00 - 16:00
Di, 18.11.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 19.11.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche