LEGO® Serious Play® im Berufsalltag: Mit den Händen denken
Strukturen bauen, Ideen greifbar machen, Lösungen finden - Bildungszeit (optional)
|
Kursnummer:
|
TS533.003H-BZ
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail:
vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Dieser praxisorientierte 3-Tages-Workshop vermittelt Ihnen die Methode LEGO® Serious Play® (LSP) und zeigt, wie Sie sie gezielt in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen können. Sie lernen die wissenschaftlichen Hintergründe kennen, bauen erste Modelle und verstehen die grundlegenden Regeln.
Am zweiten Tag vertiefen Sie Ihr Wissen durch den Bau von Gruppen- und Systemmodellen, um Teamdynamiken sichtbar zu machen.
Am dritten Tag entwickeln Sie eigene Workshop-Konzepte und erarbeiten, wie LSP Ihre beruflichen Herausforderungen unterstützen kann. Ob in Meetings, Teamentwicklung oder strategischer Planung ? die Methode fördert kreative Lösungsansätze, verbessert die Kommunikation und macht komplexe Themen greifbar.
Erleben Sie, wie LEGO® Serious Play® neue Perspektiven eröffnet und Ihre Arbeit bereichert.
Infos zur Kursleiterin
|
|
Zusatzinformation:
|
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Herz, Isabelle
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
18 UE
|
|
Entgelt:
|
81.45 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
44.10 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Mi, 17.09.2025, 10:00 - 15:30 |
Do, 18.09.2025, 10:00 - 15:30 |
Fr, 19.09.2025, 10:00 - 15:30 |
|
|
|