Hilfe für Schnellzugriffstasten

Rhetorik Plus: Sicheres Kommunizieren mit Körpersprache und Rhetorik

Bildungszeit (optional)


Kursnummer:
TS511.043H

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Neben einer theorethischen Einführung in die erweiterte Rhetorik, wiederholen wir in diesem Kurs grundlegende Atem-und Sprechtechniken und deren gezielte Anwendung in Alltags-und Konfliktsituationen.
Wir vertiefen den grundlegenden Zusammenhang zwischen Atmung und Sprache und deren Einfluß auf die persönliche Ausstrahlung. Sie lernen, Ihre Emotionen zu kontrollieren und dabei Körper und Stimme bewußt einzusetzen.

Wir trainieren den sicheren Auftritt, freie Rede und überzeugende Argumentation. In diesem Kurs werden Ihre Rhetorikwerkzeuge erweitert und Ihre kommunikative Ausdrucksfähigkeit individuell optimiert.
Sie lernen, wie Sie Ihre Rede, Präsentation oder Ihren Auftritt spannend gestalten können. Hierbei steht der Rhythmus der Sprache sowie der Rhythmus des Textes im Vordergrund. So lernen Sie Ihre eigene Wirkung und die Wirkung auf andere noch intensiver kennen.

Die simulierten Situationen werden mit der Kamera aufgezeichnet und im Anschluß gemeinsam gemeinsam ausgewertet, so dass Sie das erhaltene Feedback sofort in weiteren praktischen Übungen umsetzen können.

Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an Interessierte, welche schon am Grundlagenkurs teilgenommen haben oder auf anderem Wege Erfahrungen im sprachlich-kommunikativen Spektrum gesammelt haben.

Infos zum Kursleiter



Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Arnstedt, Andreas

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

18 UE

Entgelt:

73.36 EUR

Ermäßigt:

39.43 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 218
Do, 20.11.2025, 09:00 - 16:30
Fr, 21.11.2025, 09:00 - 16:30
 
Zur Kurssuche