Hilfe für Schnellzugriffstasten

XPERT Business Finanzbuchführung 3 DATEV

Modul des Zertifikatssystems XPERT Business - Bildungszeit (optional)


Kursnummer:
TS541.031H-BZ

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der Buchführungssoftware DATEV.

Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen:
- die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen,
- das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen,
- das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen,
- das Buchen von Gehaltsabrechnungen,
- Jahresabschlussbuchungen.

Im Rahmen einer Kooperation zwischen XPERT Business Deutschland und DATEV dürfen original XB/DATEV-Zertifikate ausgegeben werden. Die Absolvent*innen erhalten damit direkte Anerkennung vom Hersteller der Software.

Voraussetzungen:
Dieser Kurs setzt die fachlichen und personalen Kompetenzen voraus, die in "XPERT Business Finanzbuchführung" 1 und 2 vermittelt werden.

Um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können, ist es zudem erforderlich, dass die Teilnehmenden über grundlegende EDV-Kompetenzen verfügen.

Grundlage des Kurses ist das Buch: Finanzbuchführung mit DATEV Pro (ISBN 978-386718-592-9) vom EduMedia Verlag Bitte bringen Sie das Buch mit zum Kurs.



Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hashagen, Bernd

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

148.25 EUR

Ermäßigt:

76.25 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 41, VHS-Kursraum 2.12
Mo, 01.12.2025, 09:00 - 16:00
Di, 02.12.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 03.12.2025, 09:00 - 16:00
Do, 04.12.2025, 09:00 - 16:00
Fr, 05.12.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche