Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Fit an PC oder Laptop - Computer-Grundlagen mit Muße
Senior*innen willkommen!
Kursnummer:
TS552.006F
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail:
vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Dieser Kurs macht Sie mit den Grundkenntnissen an Computer- und Laptopkomponenten vertraut. Sie lernen den Gebrauch von Tastatur und Maus sowie die Oberfläche von Desktop, Taskleiste Explorer (Dateiablage) kennen.
Inhalte:
Einführung
in das Arbeiten mit Fenstern
das Anlegen von Ordnern
die Erstellung und das Speichern kleiner Dokumente
die ersten Schritte der Textformatierung, wie Schrift, Farben und Ausrichtung
das Kopieren, Verschieben und Einfügen
das Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Tabellen
das Speichern von Dokumenten als PDF
das Kopieren von Dateien auf einen USB-Stick
Sicherheitsmaßnahmen, wie Virenschutz und sichere Einstellungen
die Nutzung von Internetbrowsern und Suchmaschinen
die Anpassung von Browsereinstellungen und das Anlegen von Lesezeichen
die Suche nach Informationen, wie Verbindungen und Reiseinformationen
die Grundlagen des Online-Shoppings sowie Sicherheitsmaßnahmen
das Schauen von Videos bei YouTube und die Nutzung von Mediatheken.
Weitere Schwerpunkte:
das Einrichten und Nutzen von E-Mail-Konten
das Senden und Empfangen von E-Mails
das Versenden von Anhängen
das Verwalten des E-Mail-Postfachs
das Erkennen und Vermeiden von Spam-Mails.
Zwischen den einzelnen Themengebieten wird regelmäßig Raum für individuelle Fragen und persönliche Anliegen der Teilnehmenden gelassen, um zu gewährleisten, dass Sie alle ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und ihren Alltag auch im fortgeschrittenen Alter selbstständig meistern können.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Krause, Annett
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
25 UE
Entgelt:
91.50 EUR
Ermäßigt:
48.51 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 41, VHS-Kursraum 2.12
Mo, 16.03.2026, 09:00 - 13:00
Di, 17.03.2026, 09:00 - 13:00
Mi, 18.03.2026, 09:00 - 13:00
Do, 19.03.2026, 09:00 - 13:00
Fr, 20.03.2026, 09:00 - 13:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln