Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kunst am Küchentisch: Collage XL - Wir werden groß!

Collage in Bewegung - Farbe, Form, Fläche


Kursnummer:
Nk-N371c

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Collage ist mehr als nur Ausschneiden und Kleben - sie hat die Kunstgeschichte immer wieder neu geprägt mit Themen wie Identität, Politik, Konsum, Umwelt, Körper, neue visuelle Effekte.
In diesem Kurs verlassen wir das Kleine und denken Collage neu: großformatig und experimentell. Wir arbeiten mit gefundenen Materialien aus unserem Alltag: Papier, Plakaten, Verpackungen, Zeitungen, Büro- und Küchenutensilien.
Aus Dekonstruktion entsteht ReKomposition, die zu einer eigenen Formensprache führt.

Ein Kurs für mutige neugierige Anfänger*innen und Erfahrene .

Die Kursleiterin spricht auch Französisch und Englisch.
Infos zur Kursleiterin: https://marie-klingelhoefer.de/


Zusatzinformation:

Bitte bringen Sie zum Kurs folgende Materialien mit: - Scheren groß und klein - Cutter und Klingen; wenn vorhanden: Skalpell-Cutter. - Schneidematte oder ein Brettchen aus der Küche - Klebstoff (flüssig oder Klebestift) - Acrylfarben: Weiß und Schwarz; bunte Acrylfarben nach eigenem Bedarf - Pinsel (auch breite) - DIN A3 Block - Kittel oder Schürze, um die eigene Kleidung zu schützen. Je nachdem, was Sie anfertigen möchten, können Sie noch folgende Dinge mitbringen: - Tusche - ein paar Stifte: Bunt- und Bleistifte, Kugelschreiber etc. - auf jeden Fall: Papiere und Ähnliches: Zeitungen, Zeitschriften - auch Werbung, wo auch immer Sie ansprechende Farben finden; Packpapier, feste Kartons, Geschenkpapiere, alte Plakate.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Klingelhöfer, Marie

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

14 UE

Entgelt:

49.90 EUR

Ermäßigt:

29.25 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Rudow, Alte Dorfschule Rudow, 12355 Berlin, Alt-Rudow 60, Kunstraum
Sa, 27.09.2025, 11:00 - 16:45
So, 28.09.2025, 11:00 - 16:45
 
Zur Kurssuche