Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsche Komponisten in Italien

Schütz, Händel, Hasse und die Geschwister Mendelssohn in Italien


Kursnummer:
TK-2404-H-S

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Herr Maik Neudorf, Tel.: (030) 90297 4063, E-Mail: maik.neudorf@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Italien war für viele deutsche Musiker und Komponisten seit der Spätrenaissance ein viel bereistes Sehnsuchtsland und beliebtes Reiseziel, um die neuesten Entwicklungen in der Musik vor Ort zu studieren, aber auch um die reiche und vielfältige Kultur dieses Landes zu erleben.
Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Johann Adolph Hasse oder Felix MendelssohnBartholdy und seine Schwester Fanny Hensel-Mendelssohn hielten sich in unterschiedlichen italienischen Musikzentren auf und komponierten in Italien bedeutende Musikwerke.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Depner, Jürgen

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

3 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 106
Di, 02.09.2025, 16:45 - 19:00
 
Zur Kurssuche