Hilfe für Schnellzugriffstasten

Experimentelle Portrait-Fotografie


Kursnummer:
FK2.209

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Bilder von Menschen sind ein faszinierendes Thema. Doch verhindert oft Befangenheit befriedigende Ergebnisse, und so herrscht oft die Ansicht, echte Portraits könne man nur mit einem Schnappschuss im unbeobachteten Moment erhaschen. Dabei kann die Kamera ein interessantes Mittel der Kommunikation sein, und tatsächlich sind die meisten bekannten Portraits im Wechselspiel und in der Intensität der Aufnahmesituation mit der Kamera entstanden, ob im Studio oder in der gefundenen Situation. Im Kurs geht es zunächst darum, Licht zu setzen bzw. das vorgegebene Licht zu benutzen - eventuell mit Aufheller. In einem zweiten Schritt werden wir die Präsenz der Kamera ins Positive wenden, in eine Geste, in die sich sowohl der/die Fotografierende als auch der/die Fotografierte einbringen kann, um so zu einem gemeinsamen Bild zu gelangen. Mit Rollenspielen und Bewegungsübungen werden wir sowohl klassische als auch experimentelle Portraits erarbeiten. Kritische Bildbesprechungen klassischer als auch zeitgenössischer Portraits und auch Bildbesprechungen der entstehenden Arbeiten eröffnen weitere Bildfindungen und sind Teil des Projektes.

Zusatzinformation:

Ihr Kursleiter: Klaus W. Eisenlohr, Studium an der HdK Berlin und Abschluss als Meisterschüler bei Prof. Dieter Appelt. Danach Master of Fine Art in Film, Video and New Media an der School of the Art Institute of Chicago. Kuratiert das Medienfestival Directors Lounge in Berlin Lehrtätigkeiten und Stipendien u.a. in Finnland, USA und Schottland.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Eisenlohr, Klaus W.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

75.00 EUR

Ermäßigt:

51.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 201
Fr, 26.09.2025, 18:00 - 21:00
Sa, 27.09.2025, 10:00 - 13:00
Fr, 10.10.2025, 18:00 - 21:00
Sa, 11.10.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 17.10.2025, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche