Schöneberger Dorfgeschichte. Zwischen Dorfkirche und Rathaus
Stadtführung
|
Kursnummer:
|
TS11.07A
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902773000,
Fax.: 902778944,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
http://www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Uwe Krzewina, Tel.: 902773000, Fax: (030) 90277-8944, E-Mail:
uwe.krzewina@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Entdecken Sie die Schöneberger Dorfgeschichte! Im Jahr 1264 erschien das Dorf Schöneberg erstmals in einer Urkunde. Es lag - im heutigen Straßenbild - an der Hauptstraße, etwa zwischen Dominicusstraße und Akazienstraße. Die Kirche des Dorfes steht noch an Ort und Stelle, zumindest der Nachfolgebau von 1764 ist am ehemaligen Dorfanger zu finden. Im 18. Jahrhundert kam die Kolonie Neu-Schöneberg hinzu - die bis an den heutigen Kleistpark reichte. An die Stelle der Bauernhäuser traten ab 1871 die Landhäuser der durch Landverkäufe reich gewordenen ''Millionenbauern''. Auf dem ältesten Friedhof Schönebergs haben sich ihre Namen erhalten und erzählen Familien- und Ortsgeschichte.
|
|
Zusatzinformation:
|
Achtung: vorherige Anmeldung bei der VHS notwendig.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Treffpunkt für angemeldete Teilnehmende: Hauptstraße 46, vor der Dorfkirche Schöneberg (Busse M46, M48, M85, 104, 187, 248, Haltestelle Dominicusstr./Hauptstr.)
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Komander, Gerhild
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
6.50 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
4.75 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Berlin,, Ort: Siehe Text |
Mi, 19.10.2016, 15:00 - 17:15 |
|
|
|