BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Frauen aus dem Norden - Paula Modersohn-Becker und Helene Schjerfbeck
Kursnummer:
Pa2209F
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Heike Eifler, Tel.: (030) 90295 3926, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail:
heike.eifler@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Dieser Kurs, der für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist, sucht die Annäherung an zwei große Künstlerpersönlichkeiten: Auf der Suche nach Malerei reiste Paula Modersohn-Becker von Worpswede nach Paris. Inspiriert von Cezanne bis Picasso brachte sie neue Impulse mit und wurde zur Pionierin der Moderne. Ihre Malerkollegin Helene Schjerfbeck aus Finnland hatte einen vergleichbaren Werdegang. Wir beschäftigen uns neben den Künstlerbiografien mit den grafischen und malerischen Eigenheiten, der Komposition und Bildaussage und werden selbst künstlerisch tätig. Es geht um Stillleben, Landschaft, Figur und Portrait, um den eindringenden Blick, das Nachempfinden und die Entwicklung des eigenen Bildes. Ziel ist die Erarbeitung einer großzügigen, farbigen, Malerei, auf Wunsch auch mit Pigmenten und Acrylbinder. Bitte mitbringen: Gouachefarben, ggf. Acryl oder Eitempera, Mal- und Zeichenpapier (mind. A3) oder Leinwand, Pinsel, weichen Bleistift, Zeichenkohle, Fixativ, Radiergummi, Klebestreifen, Wasserglas. Die Lektüre hoch interessanter Briefe ist auf Wunsch ergänzend möglich.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie, der Zugang zum Unterrichtsraum ist leider nicht barrierefrei, es gilt, 7 Stufen zu überwinden.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Schwager, Anneli
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
49.40 EUR
Ermäßigt:
27.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, 01 (Vorderhaus)
Sa, 16.03.2019, 10:00 - 16:30
So, 17.03.2019, 10:00 - 16:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln