Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Köpfe der Philosophiegeschichte
Kursnummer:
Re1801-W
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
,
Fax.: 030 90294-4812
,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
anna.turre@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Geschichte der abendländischen Philosophie anhand von Auszügen klassischer Texte von Autorinnen und Autoren wie Platon, Aristoteles, Thomas von Aquin, Descartes, Kant, Hegel, Marx, Nietzsche, Heidegger, Wittgenstein, de Beauvoir und Arendt.
Es wird eine Kenntnis von Philosophen und Philosophinnen gewonnen, welche großen Einfluss auf die Entwicklung der abendländischen Philosophie hatten und deren Werk noch heute Aktualität beanspruchen kann. Außerdem wird die Fähigkeit zu einem selbständigen philosophischen Denken gefördert. Neben Auszügen klassischer Texte wird jeweils ergänzende Sekundärliteratur behandelt.
Vorkenntnisse in Philosophiegeschichte werden nicht vorausgesetzt.
Kursleiter Dr. Henning Zöller ist Philosoph mit Leidenschaft zum Unterrichten. Er studierte an der Freien Universität Berlin, wo er auch promoviert wurde und lehrte. Am St. John?s College der Universität Oxford absolvierte er Postdoc-Studium.
Der Kurs wird im Frühjahrsemester fortgesetzt und wird weitere fünf Termine umfassen.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Dr. Zöller, Henning
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
15 UE
Entgelt:
25.50 EUR
Ermäßigt:
25.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Lehrstätte Frohnau, 13465 Berlin, Fuchssteinerweg 13 - 19, Hofeingang, Raum 1
Di, 04.11.2025, 16:30 - 18:45
Di, 11.11.2025, 16:30 - 18:45
Di, 18.11.2025, 16:30 - 18:45
Di, 25.11.2025, 16:30 - 18:45
Di, 02.12.2025, 16:30 - 18:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln