BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
VHS meets re:publica
Kursnummer:
Mi500-006F
Volkshochschule:
Mitte
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9018 37474
Fax.: 9018 37488
E-Mail:
anmeldung@vhsmitte.de
,
http://www.berlin.de/vhsmitte
Fachliche Beratung:
Frau Dagmar Müller, E-Mail:
dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de
Beschreibung:
Sie können live mit dabei sein, wenn es heißt „VHS meets re:publica! Wir werden an unserem nahe dem Gleisdreieck gelegenen Standort, dem Lernhaus Pohlstraße, einen „digitalen Nachmittag“ in Form eines Barcamps mit drei Panels anbieten. Das erste Panel beschäftigt sich mit gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Fragestellungen der digitalen Welt. Das zweite Panel behandelt Themen der praktischen Anwendung digitaler Programme wie Didaktik für die Arbeit mit interaktiven Tafeln oder Anwendungsprogramme für digitalen Unterricht. Panel 3 ist thematisch offen, d. h. auch Sie können eine Session zu einem digitalen Thema anbieten! Melden Sie sich bei Interesse im Programmbereich Arbeit-Beruf-EDV.
Am Ende des Nachmittags gehen wir ab 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr gemeinsam zur re:publica und tauchen in aktuelle Diskussionen zur digitalen Welt und Gesellschaft ein.
„Pop“, so lautet 2018 das Motto der re:publica, einer der weltweit größten und vielfältigsten Konferenzen zur digitalen Kultur, die seit 2007 einmal jährlich in Berlin stattfindet. Vom 2. bis 4. Mai 2018 treffen sich im Konferenzzentrum STATION BERLIN in unmittelbarer Nähe des Gleisdreiecks wieder nationale und internationale digital affine Referenten und Teilnehmer: Netzaktivisten, Wissenschaftler, Hacker, Unternehmer, Social-Media- und Marketingexperten, NGOs, Journalisten, etc.
Für Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen der Berliner Volkshochschulen ist die Teilnahme an der Veranstaltung entgeltfrei. Bitte melden Sie sich dazu per Email im Programmbereich Arbeit-Beruf-EDV an.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
10 - 40 Teilnehmer
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Banwell, Simon; Grosty, Martina; Mannhold, René C.; Münich, Ramona; Stark, Christopher; Steinigen, Cornelia
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
8 UE
Entgelt:
21.20 EUR
[CourseDetail.ILLabel.CourseDetailLabelCourseReduction]
21.20 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
,, Raum 123, Raum 130, Raum 132
Do, 03.05.2018, 14:00 - 20:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln