Kohleausstieg statt Klimakrise: Es schlägt 1,5 vor 12!
Veranstaltung im Rahmen von Smart Democracy
|
Kursnummer:
|
Nk-V001a
|
|
Volkshochschule:
|
Neukölln
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902392433,
Fax.: 9023953298,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de,
http://www.vhs-neukoelln.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de
|
|
Beschreibung:
|
Ende 2015 hat sich in Paris die Weltgemeinschaft geeinigt, die globale Temperaturerhöhung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen. Dazu müssen alle Länder ambitionierte nationale Schritte unternehmen. Deutschland ist diesem Ziel bereits seit langer Zeit verpflichtet, die nationale Umsetzung muss dennoch deutlich ambitionierter werden, um die Klimaziele zu erreichen. Wie ist die derzeitige Klimaentwicklung zu bewerten? Welche Möglichkeiten stehen uns zur Auswahl? Welche Schritte sind zwingend notwendig? Referenten: Michael Schäfer: Leitung des Fachbereichs Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland Dr. Klaus Grosfeld: Geschäftsführer des REKLIM ? Helmholtz-Verbund regionale Klimaänderungen
|
|
Zusatzinformation:
|
Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei!
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
N., N.
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Neukölln, Saalbau Neukölln, 12053 Berlin, Karl-Marx-Str. 141, Kleiner Saal |
Do, 14.03.2019, 19:00 - 21:00 |
|
|
|