BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Wie gestalte ich eine rechtssichere Webseite?
Kursnummer:
Re5190-H
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
Fax.: 030 90294-4812
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Frau Stephanie Iffert, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
stephanie.iffert@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Beim Betrieb einer Website mit Fotos, Kommentarfunktion, Kontaktformular oder einer Schnittstelle zu sozialen Netzwerken stellen sich viele Fragen zu Regelungen des Persönlichkeitsrechts, des Urheberrechts und des Datenschutzes. Das Seminar bietet verständlich vermittelt kompakte Informationen zum rechtssicheren Betrieb einer geschäftlich genutzten Website.
Im interaktiven Lehrvortrag werden unter anderem folgende Themen behandelt: Impressum, Haftung für (eigene und fremde) Inhalte auf der Website, Urheberrechtsverstöße wegen unzulässiger Fotonutzung, Abmahnung sowie datenschutzrechtliche Aspekte. Sie erhalten Informationen zur neuesten Rechtsprechung.
Die Veranstaltung dient der Wissensvermittlung und beinhaltet keine individuelle Rechtsberatung. Das Seminar eignet sich besonders für Freiberufler/-innen, Gewerbetreibende und Blogger/-innen.
Zusatzinformation:
Nathalie Grudzinski ist Rechtsanwältin und berät seit 2006 Unternehmen im Internetrecht, AGB-Recht, Gesellschafts- und Gewerberecht.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Grudzinski, Nathalie
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
6 UE
Entgelt:
21.78 EUR
Ermäßigt:
13.89 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 4.101
Fr, 06.11.2020, 11:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln