Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildwirkerei: Bilder weben
Zum Einstieg und für Fortgeschrittene
Kursnummer:
TS290.133F
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail:
VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Beim Weben von Bildern trifft ein althergebrachtes Kunsthandwerk auf den schöpferischen Impuls in jedem von uns und stellt ihm ein Ausdrucksmittel bereit, mit dessen Hilfe die eigene Kreativität erfahrbar und mitteilbar wird. Anhand einer Reihe von Übungen werden Sie mit Techniken zur Gestaltung von Farbübergängen, Hell-Dunkel-Effekten und geometrischen Formen und Kompositionen vertraut gemacht, die danach in eigenen kleinen Kompositionen spielerisch zur Anwendung kommen.
Weben ist aber auch die Liebe zum und der Genuss am Langsamen, ist ein Gegenpol zu unserem hektischen Alltag, ein Freiraum in dem wir Zeit bewusst erleben und dem eigenen Rhythmus anpassen können. Warum es also nicht einmal wagen, die Fäden selbst in die Hand zu nehmen und die Zeit fassbar zu machen?
Die Kursleiterin hat die alte Kulturtechnik der Bildwirkerei an der Ecole National d?Art Décoratif in Aubusson erlernt und ihr Wissen über textiles Kunsthandwerk in verschiedenen europäischen Ländern vermittelt.
An jedem der Wochenenden wird ein besonderer Schwerpunkt herausgegriffen und vertieft. Teilnehmende, die für beide Wochenenden im Herbst bzw. im Frühjahr angemeldet sind, können die Webrahmen vom ersten bis zum zweiten Wochenende entleihen und zu Hause weiterarbeiten.
Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Termine sind auch für Anfänger_innen geeignet.
Zusatzinformation:
Zusatzkosten für Material: ca. 10-15 ¤. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten
Hygienekonzepts
der VHS statt.
Bitte beachten Sie:
Zusatzkosten für Material: ca. 10-15 ¤. Bitte lesen Sie vorab unser Hygienekonzept (https://vhs-ts.de/Hygienekonzept.html) und bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.
Kursleiter/-in:
Milde, Andrea
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
18 UE
Entgelt:
56.10 EUR
Ermäßigt:
29.55 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum E11
Fr, 06.05.2022, 18:00 - 21:00
Sa, 07.05.2022, 10:00 - 16:00
So, 08.05.2022, 10:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln