Stadtführung: Berliner Wandlungen - Oberschöneweide. 100 Jahre Stadtgemeinde Berlin
Stadtführung in Köpenick
|
Kursnummer:
|
Re1907-F
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800,
Fax.: 030 90294-4812,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
anna.turre@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Eine "schöne Weyde" beschreibt Kurfürst Joachim II. in einem Reisebericht von 1598. Die landschaftliche Schönheit der Spreeufer blieb bis weit in das 19. Jahrhundert hinein erhalten. 1889 kaufte die Terraingesellschaft Grundrentengesellschaft AG Grund und Boden auf und gab ihn sogleich an die AEG weiter. Die Randwanderung der Berliner Industrie setzte sich im Südosten fort. Aus der schönen Weide wurde ein Industriestandort ersten Ranges. Johannes Kraaz, Paul Tropp, Peter Behrens, Ernst Ziesel entwarfen Fabrikgebäude für AEG und Deutsche Niles-Werke, Kabelwerk und Kraftwerk, Industriellenvilla und Turmgebäude.
|
|
Zusatzinformation:
|
Treffpunkt: Wilhelminenhofstraße, Haltestelle Tram: Rathenaustraße / Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Wilhelminenhof
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Komander, Gerhild
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
7.50 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
3.75 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, ,, siehe Kursbeschreibung |
Sa, 01.04.2023, 11:00 - 13:15 |
|
|
|