BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Nationalpark Unteres Odertal
Vogelkundliche Wochenend-Tour im Nationalpark
Kursnummer:
SZ115-006
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Knapp 150 km vor den Toren Berlins liegt eine der beeindruckendsten Flussauenlandschaften Mitteleuropas, das 'Untere Odertal'. Hier gibt es noch natürlich geprägte Überschwemmungsgebiete, die es dem Fluss erlauben, bei Bedarf über die Ufer zu treten. Mit über 230 Vogelarten gehört das Gebiet mit zu den artenreichsten Landschaften Deutschlands. Verschiedene Landschaftsräume treten hier auf, von fast mittelgebirgsähnlichen Bereichen bis hin zu norddeutschlandtypischen Flachlandschaften. Ein Paradies also für Pflanzen und Tiere, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die Teilnehmenden an diesem Wochenendseminar erwarten Wanderungen, Fahrradtouren und Vorträge zu den Themen Landschaftskunde, Umweltschutz sowie Vogelkunde. Die Unterkünfte liegen im Herzen des Nationalparks bei Criewen. Die Anfahrt erfolgt eigenverantwortlich am Freitagvormittag. Rückkehr am Sonntagabend. Für die Übernachtungen (DZ mit Bad und WC), die Fahrkosten, die Fahrradleihgebühren usw. sind außer der Kursgebühr noch 230,- ¤ gesondert zu entrichten. Nähere Einzelheiten zum Inhalt und Ablauf des Seminars erhält jede/r Teilnehmende durch ein gesondertes Programm im Vorgespräch.
Wochenendfahrt: Fr, 5.5. - So, 7.5.2023
Vorgespräch: Fr, 21.4.2023, 20.00-21.30 Uhr, Freilandlabor Zehlendorf, Sachtlebenstraße 30-32, 14165 Berlin (Bus 101 bis Haltestelle Nieritzweg)
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Die Vorbesprechung findet, statt wie ursprünglich geplant am 28.04., auf Wunsch des Kursleiters schon am 21.04.23 statt.
Kursleiter/-in:
Ehlert, Derk
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
26 UE
Entgelt:
81.35 EUR
Ermäßigt:
44.30 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Freilandlabor Zehlendorf, 14165 Berlin, Sachtlebenstr. 30-32, 1
Fr, 21.04.2023, 20:00 - 21:30
Fr, 05.05.2023, 10:00 - 17:00
Sa, 06.05.2023, 10:00 - 17:00
So, 07.05.2023, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln