Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Workflow-Fotoseminar
Inspiration und Coaching für mein Fotoprojekt
Kursnummer:
Mi210-060F
Volkshochschule:
Mitte
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9018 37474
,
Fax.: 9018 37488
,
E-Mail:
Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de
,
http://www.berlin.de/vhsmitte
Fachliche Beratung:
Herr Burkhard Steinke, E-Mail:
burkhard.steinke@ba-mitte.berlin.de
Beschreibung:
Wenn Sie ein neues Fotoprojekt umsetzen möchten oder bereits daran arbeiten, können Sie dieses Seminar nutzen, um sich in einer Gruppe Gleichgesinnter auszutauschen. In 4-wöchigen Abständen stellen Sie Ihre neuen Bilder der Gruppe vor und erhalten eine konstruktive Bildkritik und praktische Tipps zur Realisierung Ihres Vorhabens. Die Dozentin unterstützt dabei, Ihr Fotoprojekt inhaltlich zu fokussieren und fördert Ihre Weiterentwicklung.
Wollen Sie sich über mehrere Wochen fotografisch mit einem Thema auseinandersetzen, erhalten Sie Inspiration für eine individuelle künstlerische Annäherung. Bei Bedarf werden von der Dozentin Themen vorgeschlagen. Eine Auswertung der Ergebnisse innerhalb der Gruppe hilft, die eigene künstlerische Sicht zu definieren.
Voraussetzung zur Teilnahme ist selbständiges Arbeiten, ausreichend Zeit für die praktische Umsetzung der Projektidee oder vorgegebener fotografischer Themen und ein sicherer Umgang mit der Kamera und Bildbearbeitungsprogrammen.
Optional besteht im Sommer 2023 die Möglichkeit, einzelne Arbeiten in der VHS auszustellen. Interessierte können nach Abschluss des Kurses einen Ausstellungskurs buchen.
Your course instructor can answer your questions in English when required.
Ebba Dangschat studierte künstlerische Fotografie an der Hochschule für Grafik & Buchkunst Leipzig. Freischaffende Fotografin mit den Schwerpunkten Portrait- und Architekturfotografie. Lehrtätigkeit an Berliner VHS und an der Beuth Hochschule für Technik
Zusatzinformation:
Sollte der Kurs aufgrund der zu diesem Zeitpunkt geltenden Infektionsschutzverordnung nicht im Präsenzunterricht stattfinden können, kann dieser bzw. können die betroffenen Kursstunden als Onlineunterricht durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Dangschat, Ebba
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
82.00 EUR
Ermäßigt:
48.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 2.11 (Fotografie)
Fr, 20.01.2023, 17:00 - 20:15
Fr, 17.02.2023, 17:00 - 20:15
Fr, 17.03.2023, 17:00 - 20:15
Fr, 21.04.2023, 17:00 - 20:15
Fr, 19.05.2023, 17:00 - 20:15
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln