Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die Welt der digitalen Illustration


Kursnummer:
TS260.021F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Leidenschaft Geschichten in Bildern erzählen, Botschaften zeichnerisch gestalten und Zusammenhänge mit Bildern erklären. Besonders geeignet ist er auch für all jene, die eine Bewerbungsmappe für ein künstlerisches Studium in Fächern wie Kommunikations- oder Produktdesign zusammenstellen und dabei digitale Illustrationen verwenden wollen.
Im Kurs wird digital gezeichnet und gemalt. Dabei erhalten Sie zunächst Einblicke in die faszinierende Technik der digitalen Illustration und später Anregungen, wie Perspektive, Proportion, Farbe und das Spiel von Licht und Schatten in der Bildidee eingesetzt und umgesetzt werden können. Für den Kurs steht ein Computerraum mit Grafiktabletts zur Verfügung. Grundkenntnisse in der Arbeit mit Photoshop oder vergleichbaren Programmen sollten vorhanden sein.

Ludvik Glazer-Naudé arbeitet als Designer, Maler und Illustrator. Seine Arbeiten werden von Magazinen, wie DER SPIEGEL, publiziert, in Ausstellungen gezeigt und erscheinen als Bücher. (www.ludvikglazernau.de)


Zusatzinformation:

Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten Hygienekonzepts der VHS statt.

Bitte beachten Sie:

Bitte folgendes mitbringen: Papier bis DIN A3, Bleistifte und, wenn vorhanden, gern auch den eigenen Laptop (Apple oder Microsoft). Genaueres wird dann im Kurs besprochen. Bitte lesen Sie vorab unser Hygienekonzept (https://vhs-ts.de/Hygienekonzept.html) und bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Kursleiter/-in:

Glazer-Naudé, Ludvik

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

69.00 EUR

Ermäßigt:

36.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 119, PC-Raum
Mo, 20.02.2023, 18:15 - 21:15
Mo, 27.02.2023, 18:15 - 21:15
Mo, 06.03.2023, 18:15 - 21:15
Mo, 13.03.2023, 18:15 - 21:15
Mo, 20.03.2023, 18:15 - 21:15
Mo, 27.03.2023, 18:15 - 21:15
 
Zur Kurssuche