Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Modelling the Climate Change: The science behind it!
Kursnummer:
Mi100-025H
Volkshochschule:
Mitte
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 9018 37474
,
Fax.: 9018 37488
,
E-Mail:
Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de
,
http://www.berlin.de/vhsmitte
Fachliche Beratung:
Frau Dagmar Müller, E-Mail:
dagmar.mueller@ba-mitte.berlin.de
Beschreibung:
Rome, Kyoto, Paris, IPCC, Fridays for future: All these buzzwords have been with us for years. But what is climate research really about? How did and will our climate change?
Learn: What is the difference between weather and climate?
What is climate data, and how is it collected?
How does a climate model work? How do we use them? Where are the uncertainties? What are the differences between weather forecasting, seasonal forecasting, decadal forecasting and long-term climate projections?
Discuss, are we passing a tipping point?
Dr Bijan Fallah works at the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK). He works as a climate modeller. He is working on a project that looks at the impact of climate change and its consequences concerning land use, hydrological systems, human well-being, and urban spaces.
Zusatzinformation:
Der Kurs findet als Hybridkurs statt. Sie können entweder vor Ort teilnehmen oder den Kurs per Livestream über die vhs.cloud verfolgen.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Dr. Fallah Hassanabadi, Bijan
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
2 UE
Entgelt:
0.00 EUR
Ermäßigt:
0.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.12 (Multifunktionsraum)
Do, 17.11.2022, 19:00 - 20:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln