Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Eine Nummer größer - Das Mittelformat in der Analogfotografie
Wochenend-Workshop im AFKA Atelier Jüterbog
Kursnummer:
FK2.063
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Herr Peter Lattermann, E-Mail:
peter.lattermann@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Das Mittelformat in der Analogfotografie wird oft als Grenze zwischen dem sogenannten Amateur- und Gelegenheitsfotografen und dem ambitionierten Semiprofi oder professionellen Fotografen beschrieben, das macht sich z.B. am erheblich höheren Preis der Geräte bemerkbar. Doch unabhängig davon, dass jeder Kameratyp nur jeweils ein geeignetes oder eben ungeeignetes Werkzeug sein kann um Aufträge oder Ideen umzusetzen, bietet die Mittelformatfotografie ganz eigene technisch-qualitative sowie auch lern- und fotografisch-ästhetische Besonderheiten, denen wir in diesem Wochenendworkshop auf den Grund gehen werden. Wer eine eigene Mittelformatkamera besitzt bringt diese mit, ansonsten werden Kamerasfür dieses Wochenende gestellt. Zu Beginn des Workshops findet eine technische Einführung statt, es ist also kein Vorwissen notwendig. Fotografische Grundkenntnisse sind aber Voraussetzung (z.B. Grundstufe 1 oder 2). Es werden jeweils 1-2 Filme auf einer kleinen Exkursion fotografiert und zusammen entwickelt und die Kontaktabzüge erstellt, um die Bilder zu besprechen. Der Kurs ist ein Schwarzweiß-Workshop. Einfache Indoor-Campingübernachtung stehen im Atelier zur Verfügung, alternative Übernachtungsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Scholten, Oliver S.
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
49.99 EUR
Ermäßigt:
26.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Atelier für Fotografie und Kunst im alten Amtsgericht, 14913 Jüterbog, Schillerstraße 55-57, AFKA Atelier
Sa, 17.09.2022, 11:00 - 18:00
So, 18.09.2022, 11:00 - 18:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln