Das Denkmal Heinrich-von-Kleist-Park
Stadtführung
|
Kursnummer:
|
TS101.014F
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail:
Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Ein Gartendenkmal mit Baudenkmalen und Skulpturen. Die Geschichte der Anlage reicht 300 Jahre zurück: Alter Botanischer Garten, Freizeit- und Vergnügungspark, Heinrich-von-Kleist-Park, repräsentativer Vorgarten für den Alliierten Kontrollrat, damals eingeschlossen und jetzt ein Grünflächendenkmal und gleichzeitig eine öffentliche Grünanlage mit architektonisch und künstlerisch einmaligen Schätzen.
Der ganze Park ist ein wunderbares Geschichtsmuseum, eine Freiluftanlage, die jetzt behutsam und denkmalgeschützt saniert werden soll. Was wird erhalten, wo wird eingegriffen? Sichtbar werden soll wieder die Gestaltung durch Georg Béla Pniower.
Treffpunkt: Königskolonnaden, neben Potsdamer Straße 186 Anmeldung zuvor an der VHS erforderlich.
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Terminverschiebung von 13.05. auf 10.06.2023
|
|
Kursleiter/-in:
|
Markert, Joy; Nägele, Sibylle
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
7.60 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
5.30 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Berlin,, Ort: Siehe Text |
Sa, 10.06.2023, 15:00 - 17:30 |
|
|
|