Die Reformation und ihre Folgen für die Frauen - Frauenleben im Spiegel der Berliner Geschichte
Vortrag und Diskussion
|
Kursnummer:
|
TS101.016H
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail:
Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Die Stadtgeschichte einmal von der weiblichen Seite zu betrachten ist außerordentlich spannend. Kommen Sie mit auf eine ganz neue Reise durch die Berliner Geschichte. Entdecken Sie das Leben und die Wirkungsmöglichkeiten der Frauen in den frühen Jahrhunderten, von denen die Geschichtsbücher bis in die Gegenwart nichts berichten.
Martin Luther nimmt den Frauen mit der Reformation das Kloster und stärkt ihre Rolle in der Ehe. In der frühen Neuzeit erwacht in allen Schichten der Bevölkerung Interesse an umfassender Alphabetisierung und Schulbildung. Welchen Nutzen ziehen die Berlinerinnen daraus?
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Bitte beachten Sie die Hygienehinweise.
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Komander, Gerhild
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
6.10 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
4.55 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Mi, 16.11.2022, 17:30 - 19:00 |
|
|
|