Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Kunstszene Berlin - Junge Kunst entdecken in Berliner Galerien
Eine Entdeckungstour zu ausgewählten Orten
Kursnummer:
SZ210-082
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail:
anneke.krueger@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Die Kunstszene in Berlin erfindet sich jeden Tag neu. In der Hauptstadt leben so viele Künstler wie in kaum einer anderen Stadt und präsentieren ihre Werke in rund 600 Galerien. Auf Streifzügen durch verschiedene Galerien lernen wir die Zentren der zeitgenössischen Kunst in Berlin kennen. Einführungsvortrag mit einem Überblick über entsprechende Kunsttheorien und -entwicklungen seit der Moderne.
Unterwegs sind wir zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
1.Treffpunkt: Daimler Chrysler Contemporary Haus Huth -
Alte Potsdamer Straße 5, 10785 Berlin, U+S Bhf Potsdamer Platz.
Die folgenden Treffpunkte werden während des Kurses bekannt gegeben.
BVG- Kosten sind nicht im Kursentgelt enthalten.
Wichtig: die Galerien verfügen nicht immer über einen Fahrstuhl.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
+++ ACHTUNG Änderung: 1. Treffpunkt ist am 8.02.23: Schwartzsche Villa - Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin (U+S Rathaus Steglitz) +++
Kursleiter/-in:
Pastofski, Karen
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
12 UE
Entgelt:
60.75 EUR
Ermäßigt:
33.75 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung
Mi, 08.02.2023, 15:30 - 17:45
Mi, 15.02.2023, 15:30 - 17:45
Mi, 01.03.2023, 15:30 - 17:45
Mi, 15.03.2023, 15:30 - 17:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln