BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Online-Kurs: Digitales Lehren und Lernen - Methoden und Tools im Praxistest
Kursnummer:
TS532.002F-W
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902773000
Fax.: 902778944
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
http://www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de
Fachliche Beratung:
Frau Ulrike Henriette Jeggle, Fax: (030) 90277-3503, E-Mail:
vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Im Rahmen dieses Online-Kurses werden vielfältige digitale Tools vorgestellt, die digitales Lehren und Lernen erleichtern und spannend machen. Die Kursinhalte reichen von der Einrichtung einer Video-Konferenz bis hin zur Gestaltung digitaler Gruppenarbeit und der gemeinsamen, interaktiven Erstellung von Präsentationen, Postern oder Umfragen. So will der Kurs dazu befähigen, eigenständig partizipative Webinar-Formate zu entwickeln und dabei souverän mit vielfältigen digitalen Tools und Methoden umzugehen. Dabei geht der Kurs durchweg praxisnah vor, wenn Anwendungen ausprobiert und testweise in Webinar-Phasen eingebaut werden.
Der Kurs gliedert sich in drei Phasen:
Kurstreffen 1:
Orientierung: Grundlagen der Moderation von Arbeitsprozessen sowie der Präsentation von Themen und Inhalten mit Hilfe digitaler Medien werden vorgestellt und gemeinsam vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen erörtert.
Kurstreffen 2 - 4:
Analyse und Handeln: Methoden und Tools werden vorgestellt und entlang spezifischer Aufgabenstellungen von den Kursteilnehmer*innen getestet und eigenständig angewandt.
Kurstreffen 5:
Auswertung: Methoden und Tools werden abschließend evaluiert. Dabei werden ausblickend weitere Anwendungen sowie Möglichkeiten, Methoden und Tools weiterzuentwickeln, gemeinsam ausgelotet.
Das Seminar richtet sich an alle, die online lehren oder Inhalte vermitteln möchten.
Um den Umgang mit verschiedenen Anwendungen zum kollaborativen digitalen Arbeiten zu trainieren, wird von der Bereitschaft der Teilnehmenden ausgegangen, entsprechende Programm und Anwendungen zu nutzen, sich anzumelden, und auch herunterzuladen. Darin eingeschlossen ist die Konferenzsoftware Zoom.
Infos zum Kursleiter
Zusatzinformation:
Der Kurs findet online auf der Lernplattform
vhs.cloud
statt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Kurscode, den Sie mit der Anmeldebestätigung erhalten. Wir empfehlen die Teilnahme von einem Computer mit Headset und Kamera. Voraussetzung für die aktive Nutzung des Konferenztools sind aktuelle Browser-Versionen von Microsoft Edge und Google Chrome.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Dr. Müller, Samuel
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
77.40 EUR
Ermäßigt:
40.20 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Online, ,, vhs cloud
Mi, 15.02.2023, 17:30 - 21:00
Mi, 22.02.2023, 17:30 - 21:00
Mi, 01.03.2023, 17:30 - 21:00
Mi, 15.03.2023, 17:30 - 21:00
Mi, 22.03.2023, 17:30 - 21:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln