Hilfe für Schnellzugriffstasten

Der Mensch als Ganzes: von Porträt bis Akt - Onlinekurs

... in der Lernplattform vhs.cloud


Kursnummer:
TS260.223F-W

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Dieser Online-Kurs richtet sich an alle, die sich im gegenständlichen Zeichnen und Malen weiter ausprobieren und entwickeln möchten. Sie erhalten Einblicke in zeichnerische und malerische Techniken sowie Rezepte, wie Farbe, Perspektive, Proportion und das Spiel von Licht und Schatten in Ihre Bildideen eingesetzt werden können. Vom akademischen Akt bis hin zur freien Interpretation.
Anhand von Schaubildern und Vorlagen werden aber auch die Hände, Füße und das Porträt zeichnerisch erkundet. Gearbeitet wird mit Bleistift, Kohle und Kreide, dann aber auch mit Acryl und Aquarellfarben.
Der Kursleiter zeigt die einzelnen Schritte in Echtzeit und zum Mitmachen. Kleine Korrekturhilfen können über dem Bildschirm gegeben werden. Am Anfang oder am Ende jeder Stunde findet eine kleine Arbeitsbesprechung in der Online-Gruppe statt. Mit der wöchentlichen „Hausaufgabe“ können Sie dann in Ruhe Ihre Ergebnisse verbessern und an den Kursleiter zur Einzelkorrektur als Foto (PDF-oder JEPG-Format) über die VHS-Cloud schicken. Ergänzend zum Onlineunterricht werden Anleitungen, Vorzeichnungen und Bildmaterialen bereitgestellt.

Materialbedarf auf der Anmeldebestätigung und online.

Ludvik Glazer-Naudé arbeitet als Designer, Maler und Illustrator. Seine Arbeiten werden von Magazinen, wie DER SPIEGEL, publiziert, in Ausstellungen gezeigt und erscheinen als Bücher. (www.ludvikglazernau.de)


Zusatzinformation:

Der Kurs findet in der VHS Cloud statt. 1. Bitte melden Sie sich zuerst an der VHS für den Kurs an. 2. Registrieren sich anschließend unter www.vhs.cloud als Kursteilnehmer_in. 3. Für Ihren Onlinekurs benötigen Sie folgenden Kurscode: 650375@berlin.vhs.cloud 4. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an die Kursleitung: shv-99@vhs.cloud; Technische Voraussetzungen: Internetverbindung, PC/Notebook (Windows/Mac) mit Webkamera, Mikrofon, Lautsprecher; aktueller Internet Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome oder MS Edge; gleichmäßiges Licht auf der Maloberfläche und evtl. eine flexible zweite Lichtquelle (Schreibtischlampe o.ä.)

Bitte beachten Sie:

Kurscode: 650375@berlin.vhs.cloud Benötigt werden: Spanplatte oder feste Pappe als Unterlage und zum Aufziehen der Maluntergründe (ca. 60 x 45 cm); Papier DIN A4 bis A3/A2; Zeichenwerkzeug (Bleistifte, Kohle, Kreide, Pastell); weiteres zu Farben und Pinseln beim ersten Termin.

Kursleiter/-in:

Glazer-Naudé, Ludvik

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

21 UE

Entgelt:

63.06 EUR

Ermäßigt:

33.04 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Online, ,, vhs cloud
Fr, 28.04.2023, 17:00 - 18:30
Fr, 05.05.2023, 17:00 - 18:30
Fr, 12.05.2023, 17:00 - 18:30
Fr, 02.06.2023, 17:00 - 18:30
Fr, 09.06.2023, 17:00 - 18:30
Fr, 16.06.2023, 17:00 - 18:30
 
Zur Kurssuche