Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Die Welt der digitalen Illustration
Ergänzung der Bewerbungsmappe oder eigenes Projekt
Kursnummer:
TS260.022F
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail:
VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
Der Kurs richtet sich an alle, die mit Leidenschaft Geschichten in Bildern erzählen, Botschaften zeichnerisch gestalten und Zusammenhänge mit Bildern erklären. Besonders geeignet ist er auch für all jene, die eine Bewerbungsmappe für ein künstlerisches Studium in den Fächern Kommunikations- und Produktdesign oder Lehramt zusammenstellen und dabei digitale Illustrationen verwenden wollen.
Im Kurs wird digital gezeichnet und gemalt. Dabei erhalten Einsteiger_innen Einblicke in die faszinierende Technik der digitalen Illustration und Fortgeschrittene weitere Rezepte, wie Perspektive, Proportion, Farbe und das Spiel von Licht und Schatten in der Bildidee eingesetzt und umgesetzt werden können. Spezielle Themen und Wünsche der Teilnehmenden werden gern berücksichtigt und in die Kursinhalte eingebaut. Es kann auch an eigenen Projekten wie Bilderbüchern, Plakaten etc. gearbeitet werden.
Für den Kurs steht ein Computerraum mit hochwertigen Grafiktabletts zur Verfügung. Grundkenntnisse in der Arbeit mit Photoshop oder vergleichbaren Programmen sollten vorhanden sein.
Ludvik Glazer-Naudé arbeitet als Designer, Maler und Illustrator. Seine Arbeiten werden von Magazinen, wie DER SPIEGEL, publiziert, in Ausstellungen gezeigt und erscheinen als Bücher. (www.ludvikglazernau.de)
Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten
Hygienekonzepts
der VHS statt.
Zusatzinformation:
Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten
Hygienekonzepts
der VHS statt.
Bitte beachten Sie:
Bitte folgendes mitbringen: Papier bis DIN A3, Bleistifte und, wenn vorhanden, gern auch den eigenen Laptop (Apple oder Microsoft). Genaueres wird dann besprochen. Bitte lesen Sie vorab unser Hygienekonzept (https://vhs-ts.de/Hygienekonzept.html) und bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.
Kursleiter/-in:
Glazer-Naudé, Ludvik
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
17 UE
Entgelt:
59.15 EUR
Ermäßigt:
31.08 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 119, PC-Raum
Sa, 10.06.2023, 10:00 - 17:00
So, 11.06.2023, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln