Hilfe für Schnellzugriffstasten

Progressive Muskelentspannung 8-Wochen-Kurs - Online


Kursnummer:
SZ320-080d

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Carolin Becker, Tel.: (030) 90299 2206, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: carolin.becker@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

In diesem 8 Wochen-Kurs erlernen Sie alles rund um die Progressive Muskelentspannung. Ein Skript und Ihre Kursleitung unterstützen Sie bei Fragestellungen oder Problemen beim Üben zu Hause.
Anstatt den Alltag mit Stress, Verspannungen und Überlastung zu durchleben, verhilft Ihnen das wissenschaftlich anerkannte Entspannungsverfahren “Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“ zu mehr Entspannung und Regeneration. Sie lernen, die Signale Ihres Körpers zu verstehen, Ihre Grundspannung deutlich zu reduzieren und Stressreaktionen entgegenzuwirken. Zusätzliche Elemente aus dem Achtsamkeits- und Atemtraining werden, neben entspannenden und kraftgebenden Fantasiereisen, Bestandteil dieses Kurses sein. Theoretische Inhalte aus dem Stressmanagement und der Gruppenaustausch über Lösungswege aus der Stressfalle, runden die Entspannungsstunde ab.
Dieser Kurs ist besonders für Anfänger geeignet, aber auch zum Auffrischen für bereits erfahrene Teilnehmer/innen.
Die Möglichkeit sich über den digitalen Weg gemütlich von zu Hause aus entspannen zu lassen, ohne stressige An- oder Abfahrtswege und mit ausreichend Zeit, die Entspannung nachwirken zu lassen, sind die besonderen Vorteile eines Online-Entspannungskurses.
Bitte halten Sie eine Decke, Sitzkissen oder Stuhl bereit und suchen sich einen Raum, in dem Sie ungestört sein können. Für den Entspannungskurs tragen Sie gern bequeme Kleidung!


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung/Zugangsvoraussetzungen: Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an und registrieren sich kostenlos unter www.vhs.cloud als Kursteilnehmer*in. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage www.vhssz.de. Den Zugangscode zum Online-Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, diesen finden auf der Anmeldebestätigung. Für den Onlineunterricht benötigen Sie Kamera und Mikrofon, um im Kurs aktiv an dem Kursgeschehen teilzunehmen. Sie können außerdem mit dem Kurs per Chat-Funktion interagieren. Die Onlineunterrichtszeit beträgt 8x90 Minuten, inklusive einer 5-minütigen technischen Einführung. Der Kurs startet um 20:00 Uhr.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Burkhard, Kerstin

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

52.35 EUR

Ermäßigt:

29.55 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Treffpunkt, Berlin,, Onlineplattform
Mo, 06.02.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 13.02.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 20.02.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 27.02.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 06.03.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 13.03.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 20.03.2023, 20:00 - 21:30
Mo, 27.03.2023, 20:00 - 21:30
 
Zur Kurssuche