Das Teufelsfenn - Eiszeitrelikt im Klimawandel
Wanderung in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
|
Kursnummer:
|
SZ115-286
|
|
Volkshochschule:
|
Steglitz-Zehlendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 90299 6156,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de,
www.vhssz.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Die Wanderung führt um das Kesselsmoor am Teufelssee. Erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung des Teufelsfenns und dessen aktuellem Zustand. Welche Bemühungen werden zum Erhalt des Naturschutzgebietes unternommen? Wie Moore weltweit helfen können, den Klimakiller Kohlendioxid in Schach halten, ist natürlich auch ein Thema. Ebenso die Frage, wie wir dazu beitragen können, diese wertvollen Ökosysteme zu schützen.
|
|
Zusatzinformation:
|
Treffpunkt: vor dem Haupttor des Ökowerks; Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dr. Kehl, Christine
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
7.50 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
7.50 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, Berlin,, siehe Kursbeschreibung |
So, 23.04.2023, 14:00 - 16:15 |
|
|
|