Hilfe für Schnellzugriffstasten

Zeichnen und Malen als spontane Lebensäußerung - 'Genauigkeit ist nicht Wahrheit' (Henri Matisse)

Für Experimentierfreudige und scheinbar Unbegabte, Anfänger_innen und Fortschreitende


Kursnummer:
TS260.139F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Es geht darum, fehlerfreundlich und spontan die elementaren bildnerischen Gestaltungsprinzipien kennenzulernen, anzuwenden und über sie hinauszugehen. Angesprochen sind alle, die Lust haben, sich in Farben und Formen, mit Stift und Pinsel risikofreudig und spielerisch-gründlich auszudrücken. Nicht die Genauigkeit, sondern die Unmittelbarkeit gibt einer künstlerischen Arbeit ihre Kraft. Das Konzept beinhaltet freies und objektbezogenes Arbeiten, wobei die Wahl von Themenschwerpunkten zu Beginn des Kurses besprochen wird. Um Arbeitsweisen anderer Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen, finden - kursbegleitend - Besuche in Museen, Galerien, Sammlungen und Ateliers statt. Diese drei externen Termine (am Wochenende oder anderen Wochentagen) werden am ersten Kursabend besprochen und dann verbindlich vereinbart. Wünsche der Teilnehmer_innen sind willkommen.

Zusatzinformation:

Keine Vorkenntnisse erforderlich, Experimentierfreude erwünscht. 7 Abende in der VHS plus 3 Außentermine. Materialkosten vor Ort: ca. 10 ¤. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten Hygienekonzepts der VHS statt.

Bitte beachten Sie:

ACHTUNG: bei den Samstagsterminen handelt es sich nur um Platzhalter. Sie werden erst am ersten Kursabend verbindlich vereinbart. Bitte bringen Sie mit: bequeme Malkleidung, Pinselsortiment (soweit vorhanden) und 10 ¤ für Material. Bitte lesen Sie vorab unser Hygienekonzept (https://vhs-ts.de/Hygienekonzept.html) und bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Kursleiter/-in:

Jorek, Beate

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

46 UE

Entgelt:

134.09 EUR

Ermäßigt:

68.55 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Gustav-Langenscheidt-Schule, 10823 Berlin, Belziger Straße 43-51, Raum 301
Mo, 08.05.2023, 18:00 - 21:30
Berlin,, Ort: Siehe Text
Sa, 13.05.2023, 14:00 - 17:30
Schöneberg, Gustav-Langenscheidt-Schule, 10823 Berlin, Belziger Straße 43-51, Raum 301
Mo, 15.05.2023, 18:00 - 21:30
Mo, 22.05.2023, 18:00 - 21:30
Berlin,, Ort: Siehe Text
Sa, 03.06.2023, 14:00 - 17:30
Schöneberg, Gustav-Langenscheidt-Schule, 10823 Berlin, Belziger Straße 43-51, Raum 301
Mo, 05.06.2023, 18:00 - 21:30
Mo, 12.06.2023, 18:00 - 21:30
Berlin,, Ort: Siehe Text
Sa, 17.06.2023, 14:00 - 17:30
Schöneberg, Gustav-Langenscheidt-Schule, 10823 Berlin, Belziger Straße 43-51, Raum 301
Mo, 19.06.2023, 18:00 - 21:30
Mo, 26.06.2023, 18:00 - 21:30
 
Zur Kurssuche