Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Projekte organisieren und erfolgreich durchführen - Bildungszeit
Kursnummer:
Li5.07-011F
Volkshochschule:
Lichtenberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902965971
,
Fax.: 9028 7075
,
E-Mail:
vhs@lichtenberg.berlin.de
,
http://www.vhs-lichtenberg.de
Fachliche Beratung:
Frau Kerstin Fuhrmann, Fax: (030) 9028 7075 , E-Mail:
Kerstin.Fuhrmann@lichtenberg.berlin.de
Beschreibung:
Viele Projekte verlaufen im Sand. Viel Geld wird verbrannt, weil Projekte unökonomisch und nicht professionell bearbeitet werden. Der Gestaltungsrahmen von Projekten ist sehr komplex. Je nachdem, vor welchem Hintergrund Projektarbeit stattfindet, umso unterschiedlicher die Anforderungen. Eines jedoch bleibt allen Projekten gleich: Sie müssen organisiert, geplant, gesteuert, kontrolliert und zum Abschluss gebracht werden. Lernen Sie in diesem Kurs die Umsetzung und Koordination dieser Aufgaben.
Kursinhalt: Was ist ein Projekt? Projektarten, Projektplanung, Projektstrukturplanung entwickeln, relevante Definitionen. Projektphasen, Formen der Projekte, Vorgehensmodelle, Terminplanung, Ressourceneinsatz, Qualitätslenkung, Risikolenkung, Projektüberwachung und -steuerung, Projektziele.
Arbeitstechniken: Analyseverfahren, kreative Methoden, Entscheidungstechniken, Abweichungsanalyse, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Controllinginstrumente, etc.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Müller, Christine
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
147.00 EUR
Ermäßigt:
75.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-204
Mo, 05.06.2023, 09:00 - 16:00
Di, 06.06.2023, 09:00 - 16:00
Mi, 07.06.2023, 09:00 - 16:00
Do, 08.06.2023, 09:00 - 16:00
Fr, 09.06.2023, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln