Hilfe für Schnellzugriffstasten

Theater und Empowerment ''Gewaltprävention'''

Theaterkurs für Menschen, die gerne langsam lernen


Kursnummer:
TS702.096F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Cornelia Dittrich, Tel.: (030) 902 77-3534, E-Mail: vhs-gesundheit@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Wir setzen gemeinsam mit den Teilnehmenden Situationen in Szene, in denen Gewalt erfahren wurde. Gemeinsam diskutieren wir über diese Szenen. Danach verändern wir unsere Inszenierungen. Dabei finden wir Lösungs- und Präventionsansätze. (Die Methode kommt von dem "Forumtheater" von Augusto Boal.) Schließlich stellen wir die erarbeiteten Szenen in einer Aufführung dem Publikum vor.
In diesem Kurs üben die Teilnehmenden Techniken des Auftretens, des Präsentierens und der Selbstbehauptung. Außerdem lernen die Teilnehmenden Gewaltsituationen einzuschätzen, Unterstützung einzufordern und Solidarität anzubieten.


Zusatzinformation:

Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes ERW-IN statt. Infos: www. ERW-IN.de Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten VHS Hygienekonzepts statt.

Bitte beachten Sie:

Kurs findet als Kompaktkkurs mit einem Vorbereitungstreffen statt.

Kursleiter/-in:

Birkholz, Sara; Ertl, Ulrike

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

49 UE

Entgelt:

12.00 EUR

Ermäßigt:

12.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Vereinigung für Jugendhilfe, 12057 Berlin, Grenzallee 53, siehe Aushang, Haupteingang
Di, 09.05.2023, 10:00 - 12:00
Mo, 05.06.2023, 09:00 - 16:00
Di, 06.06.2023, 09:00 - 16:00
Mi, 07.06.2023, 09:00 - 16:00
Do, 08.06.2023, 09:00 - 16:00
Fr, 09.06.2023, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche