Führung in Kooperation mit dem Museum Reinickendorf: Die medizinischen Verbrechen der Städtischen Nervenklinik für Kinder 1941-1945
Geschichtslabor und Gedenkort Eichborndamm 238
|
Kursnummer:
|
Re1105-F
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800
Fax.: 030 90294-4812
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
anna.turre@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenlehre“ als „lebensunwert“ eingestuft wurden. Viele Kinder starben an den Folgen riskanter medizinischer Versuche und Untersuchungsmethoden, aufgrund fehlender ärztlicher Hilfe oder mangelnder Ernährung. Die Führung am authentischen Ort vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik am Beispiel einzelner Patientenschicksale.
Das Angebot findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule und dem Museum Reinickendorf statt. Bitte melden Sie sich über die VHS Reinickendorf an.
|
|
Zusatzinformation:
|
Die Teilnahme ist kostenfrei; eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Limberg, Florina
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, ,, siehe Kursbeschreibung |
So, 12.02.2023, 14:00 - 15:30 |
|
|
|