Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Stressbewältigung für den Berufsalltag durch Achtsamkeit (MBSR) - Bildungszeit
Kursnummer:
Li3.01-058F
Volkshochschule:
Lichtenberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902965971
,
Fax.: 9028 7075
,
E-Mail:
vhs@lichtenberg.berlin.de
,
http://www.vhs-lichtenberg.de
Fachliche Beratung:
Herr Andreas Pohnke, Tel.: (030) 90296 5977, Fax: (030) 9028 7075 , E-Mail:
andreas.pohnke@lichtenberg.berlin.de
Beschreibung:
Das Seminar richtet sich an Menschen, die lernen möchten, besser mit beruflichen Anforderungen umzugehen und stressbedingten Erkrankungen aktiv vorzubeugen. Dieses ganzheitliche Achtsamkeitstraining ist ein lösungsorientierter Ansatz, bei dem das Entwickeln einer achtsamen Lebenshaltung mit der Vermittlung von theoretischem Wissen zur Stressentstehung und Stressbewältigung verknüpft wird.
Durch unterschiedliche Übungen lernen die Teilnehmenden innezuhalten und im gegenwärtigen Moment präsent zu sein. Meditationspraxis führt nachweislich dazu, die eigene Aufmerksamkeit bewusst zu steuern, innere Spannungen zu lösen, sowie inneren und äußeren Reizen nicht mehr passiv ausgeliefert zu sein. Durch die Erlangung der Fähigkeit zur Selbstregulation wird es möglich, den Herausforderungen der Arbeitswelt gelassener zu begegnen, fürsorglicher mit sich selbst umzugehen und das körperlich-seelische Wohlbefinden zu verbessern. Die Zurückgewinnung der eigenen Ressourcen und konstruktive Verhaltensänderungen machen den Erfolg des Programms aus.
Kursinhalt: Body Scan (Körpermeditation), Sitzmeditation, Gehmeditation, leichte Yoga Praxis, Wahrnehmungsübungen, Stresstheorie, Reflexionsübungen, Gesprächsrunden und Kleingruppenarbeit.
Zusatzinformation:
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke und warme Socken mit.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Tress, Tanja
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
24 UE
Entgelt:
73.20 EUR
Ermäßigt:
39.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, Sporthalle
Mi, 29.03.2023, 09:00 - 16:00
Do, 30.03.2023, 09:00 - 16:00
Fr, 31.03.2023, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln