Hilfe für Schnellzugriffstasten

Von Lotte Laserstein bis Katharina Grosse

Malerei und Zeichnung - inspiriert durch bedeutende Künstlerinnen


Kursnummer:
TS260.174F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

In diesem kompakten Wochenend-Workshop widmen wir uns bedeutenden Künstlerinnen und deren Werken und lassen uns von ihnen in unserem eigenen Tun inspirieren. Wir beginnen mit einer Übersicht zu ausgewählten Positionen der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt auf der Moderne und der zeitgenössischen Kunst, wie z.B. Sonia Delaunay, Sophie Taeuber-Arp, Lotte Laserstein, Gabriele Münter, Georgia O'Keeffe, Carmen Herrera, Katharina Grosse und anderen. Wir betrachten und analysieren die Ausdruckskraft der Bilder (und auch anderer Werke, z.B. im Bereich Design/Objekt) und deren handwerkliche Umsetzung. Auch Biografisches und die Bedeutung für die Entwicklung der Kunst und Malerei werden Thema sein. Frauen hatten fast immer größere Hürden zu überwinden als ihre männlichen Kollegen, nehmen aber einen elementaren Platz in der Kunstgeschichte und der zeitgenössischen Kunst ein. Von diesen Vorbildern und ihren großartigen Werken lassen wir uns für unsere eigenen Bilder inspirieren und nehmen sie als Anlass für neue Umsetzungen in verschiedenen Techniken (Malerei und Zeichnung).

Der Kurs ist sowohl zum Einstieg als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Dieser Kurs findet vor Ort statt. Sollte pandemiebedingt eine zeitweilige Schließung der Volkshochschule erforderlich sein, wird der Präsenzunterricht mit Hilfe eines digitalen Kursraums in der vhs.cloud im Distanzunterricht weitergeführt (digitale Lernangebote, Bereitstellung von Selbstlernpaketen, Arbeits- und Übungsblätter, online-Lernsequenzen).


Zusatzinformation:

Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des pandemiebedingten Hygienekonzepts der VHS statt.

Bitte beachten Sie:

Bitte mitbringen: Papier und/oder Leinwände, Acryl und/oder Gouache, Wasserfarben o.ä., Zeichenmaterial jeder Art (Kreiden, Bunt-/Bleistifte, Kohle - je nach Wunsch), Pinsel. Bitte lesen Sie vorab unser Hygienekonzept (https://vhs-ts.de/Hygienekonzept.html) und bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Kursleiter/-in:

Goes, Franziska

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

17 UE

Entgelt:

52.57 EUR

Ermäßigt:

27.79 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum U07, Kunstraum
Sa, 10.06.2023, 10:00 - 17:00
So, 11.06.2023, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche