Screencasts für den Unterricht erstellen
Präsenzseminar
|
Kursnummer:
|
SE-Fb023F23
|
|
Volkshochschule:
|
Servicezentrum und zentrale Prüfungen
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
fortbildung@vhs-servicezentrum.berlin.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Diana Böhmer, E-Mail:
d.boehmer@vhs-servicezentrum.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Bildschirmaufzeichnungen, auch Screencasts genannt, sind eine gute und einfache Möglichkeit, ein Lehr- oder Erklärvideo zu erstellen. Zum Beispiel, wenn man den Umgang mit einer Software erklären oder die Nutzung einer Internetseite demonstrieren möchte. Darüber hinaus sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann mithilfe einer Bildschirmpräsentation aus PowerPoint heraus einfache Videos zu zahlreichen Unterrichtsthemen erstellen.
Im Kurs lernen wir, wie man eine Bildschirmaufzeichnung am PC erstellt, welche Software man dazu benutzt und worauf man dabei achten muss. Am Ende schneiden wir unsere Aufzeichnungen zu einem kleinen Video zusammen.
Lernziele Nach dieser Fortbildung können Teilnehmende ...
- ihren Bildschirm sowie einzelne Fenster aufzeichnen
- Videos direkt aus PowerPoint heraus erstellen
- Softwareeinstellungen vornehmen
- Screencasts schneiden
Teilnahmevoraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem PC und Internet, Dateien kopieren und speichern
Zielgruppe: Kursleitende der Berliner Erwachsenenbildung
Kompetenzbereich: 1B#
|
|
Zusatzinformation:
|
Veranstaltungsort: VHS Spandau, Carl-Schurz-Straße 1713597 Berlin - Raum 204
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Thimel, Jörg
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Mi, 22.03.2023, 15:00 - 18:15 |
Mi, 29.03.2023, 15:00 - 18:15 |
|
|
|