Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Mime und Pantomime für alle
Kursnummer:
Pa2080FN
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Heike Eifler, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail:
heike.eifler@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Wie stelle ich etwas dar, das physisch gar nicht da ist, sich aber in der Physis zu zeigen vermag? Wir kennen das wortlose theatrale Spiel häufig als Möglichkeit, Gegenstände dem Publikum aufzuzeigen, wie die klassische Wand, einen Apfel, eine Blume oder ein Instrument. Und wie sieht es mit unseren Empfindungen aus? Mit der Kunst der Mime und Pantomime können wir Empfinden und Zustände verkörpern, diese vergrößern, verkleinern, konkretisieren, verzerren, zeigen, dass wir diesen unterliegen oder aus ihnen herausbrechen. Wir können uns unserem ureigenen Rhythmus annähern, diesen mit körperlichen Bewegungen beschreiben und für das Spiel nutzen. Die Quelle der Darstellung ist bereits in uns angelegt und kann sich durch unseren Körper in das Spiel kanalisieren. In einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis erfahren Sie durch einen in der Mime und Pantomime Ausgebildeten und über den Bundesverband Theaterpädagogik zertifizierten Theaterpädagogen Grundlagen der Theaterarbeit der Mime und Pantomime. Selbstverständlich wird jederzeit selbst bestimmt, wieweit bei der Körperarbeit mitgegangen werden möchte.
Bitte mitbringen:
- bewegungsgeeignete Kleidung (gerne in schwarz),
- Sportschlappen, weich besohlte Schuhe oder rutschfeste Socken,
- Getränk in verschließbarem Behälter,
- ein großes Badetuch, eine reißfeste Decke oder eine reißfeste Yogamatte.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Zanabili, Nabil
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
55.80 EUR
Ermäßigt:
31.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 41, Raum 007
Sa, 17.06.2023, 10:00 - 16:30
So, 18.06.2023, 10:00 - 16:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln